FKK-Luise – Freies Kunst Kollektiv Wuppertal @fkk_wtal
Luisenstraße 94, 42103 Wuppertal
Freitag und Samstag 17.00 - 21.00 Uhr
Sonntag 13.00 - 17.00 Uhr
Zerrissenheit zwischen Unvereinbarkeiten, Verlorensein des Individuums in den Anforderungen der heutigen Welt, die grundlegende Unsicherheit des Lebens - es ist die Conditio Humana des zeitgenössischen Menschen. In der Suche nach dem Sinn des Ganzen wenden wir uns kollektiven Glaubensätzen, die uns scheinbar einen Halt geben können. Einerseits gefangen in den traditionellen und kulturellen Wurzeln unserer Herkunft, andererseits in der ständigen Suche nach Freiheitsalternativen, verlieren wir Orientierung und die Identität in den Herausforderungen des Alltags. Unsere Einsamkeit bleibt ungestillt – und damit fällt der Mensch so leicht zum Opfer der Gruppenverdummung und -zwang: Religion, Social Media, Politik, Ideologien, Massenkultur.
In meiner künstlerischen Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Mythen fange ich mit der christlichen Symbolik an, die uns in europäischem Kulturraum prägt. Die Allgegenwärtigkeit von Christusfigur versuche ich neu zu definieren. Ich dekonstruiere den Symbolismus des Jesus in größeren Kontexten der Grundlagen europäischer Kultur, um die Fragen nach unserer individuellen und kollektiven Identität neu zu formulieren: Wie können wir unseren Platz zwischen Sacrum und Profanum angesichts der Zerstörung und des Leidens in der zeitgenössischen Welt finden? Wie können wir unsere Mythologien neu denken? Wo führt uns die Suche nach Mythen, die für die Gegenwart und für die Zukunft angebracht sind?
Meine Antwort auf diese Fragen ist der Weg des Abstrahierens: Wo die steifen Definitionen und Rahmen sich ablösen und wo ein Freiraum des (Neu-)Deutens sich öffnet - wo das Individuum den Raum zum Atmen bekommt. In diesem Prozess bekommt der Mensch die Möglichkeit, individuelle Identität neu zu entdecken und nach eigenen Entstehungsmythen zu suchen – eine Chance für Expression und Verbindung zu den unendlichen Rhythmen der Natur.
Es wartet auf euch eine reiche Palette von Skulpturen, Objekten und Malerei, die menschgemachte Materialien wie Beton oder Metall mit natürlichen Treibholz-Formen und transformierenden Prozessen der Oxydation verbinden.