Die Geheimnisse der Dunkelheit bekommen neues Leben und Zugehörigkeit.
Das Schwere bekommt die Leichtigkeit.
Pop-Up Ausstellung
Wie können wir unseren Platz zwischen Sacrum und Profanum angesichts der Zerstörung und des Leidens in der zeitgenössischen Welt finden?
Wie können wir unsere Mythologien neu denken?
Wo führt uns die Suche nach Mythen, die für die Gegenwart und für die Zukunft angebracht sind?
Meine Antwort auf diese Fragen ist der Weg des Abstrahierens: Wo die steifen Definitionen und Rahmen sich ablösen und ein Freiraum des (Neu-)Deutens sich öffnet.
In diesem Prozess bekommt der Mensch die Möglichkeit, individuelle Identität neu zu entdecken und nach eigenen Entstehungsmythen zu suchen – eine Chance für Expression und Verbindung zu den unendlichen Rhythmen der Natur.
Es wartet auf euch eine reiche Palette von Skulpturen, Objekten und Malerei, die menschgemachte Materialien wie Beton oder Metall mit natürlichen Treibholz-Formen und transformierenden Prozessen der Oxydation verbinden.
Volles Interview: https://www.youtube.com/watch?v=ZV11BsxFoT0&list=PLgb5wKuqhFiwbPIjPl6AKPTnREOH-HoPv&index=1
In unseren Arbeiten realisieren sich ein paar Ideen:
klicke auf die Bilder, um direkt zu den Werken zu gelangen
mehr Lampen in
betonlampen-portfolio
klicke auf die Bilder, um direkt zu den Werken zu gelangen
mehr Gemälde und Objekte im